Grundschule Sachsenweg mit integrierter Vorschule

GBS: Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen

Schachturnier im Juni 2025

Es war mal wieder so weit. Das berühmte Hamburger Schachtturnier fand statt und wir wa-ren wieder mit dabei. Auf den Schulhof gab es die letzten Besprechungen: Das Schäfermatt wurde noch mal durchgenommen. Zum ersten Mal traten wir mit zwei Teams an. Jedes Team bestand aus 8 Kinder. Es gab zwar eine Absage, aber es ging trotzdem mit 15 Kinder zum Rathausplatz los.
Caps auf und ran ans Brett bei bestem Schachwetter. Nicht so heiß wie im Vorjahr und es regnete auch nicht wie vor 3 Jahren. Nur der Schachtrainer war mal wieder schlauer: Ich hatte mein Cap vergessen aufzusetzen. Das war nicht so gut.


Sachsenweg 1 musste sich mit Fahrenkrön 20 und Sachsenweg 2 mit Fahrenkrön 21 messen. Ja, kein Tippfehler Fahrenkrön tritt mit 24 Teams á 8 Kinder an. Deshalb bekommt die Schule auch immer einen Sonderzug. Stellt euch vor, alle Kinder am Sachsenweg spielen Schach und wir würden eine U-Bahn nur für uns bekommen. Fahrenkrön ist in der Schulschach Szene kein unbekannter Name. Bei der letzten Schulschachweltmeisterschaft in Kasachstan vertraten sie Deutschland. Stellt euch das mal vor, ohne Eltern geht es um die halbe Welt, nur um Schach zu spielen.


Team 1 bestand aus den Zweitklässlern verstärkt durch unser Naturtalent aus der ersten Klasse am Brett 1. Die erste Runde ging knapp an Fahrenkrön mit 3,5 : 4,5. Dafür konnten wir die zweite Runde mit 6,5 : 1,5 entscheiden, so dass die Schulwertung an uns ging.


Beim Team 2, das waren unseren Erstklässlern verstärkt durch unseren Vorschüler, lief es nicht so gut. Beide Runden gingen an die Fahrenkrön Schule mit 2: 6 & 2,5 : 5,5.
Leider bestand Fahrenkrön auf pünktliches anfangen, so dass das obligatorische Eis bei der Nachbesprechung an der Binnenalster nicht möglich war, da in der Schule schon das Mittag-essen auf die Kinder wartete. Dieses wurde aber am letzten Kurstag nachgeholt.