Als erstes gingen wir in die Galerie. Dort erwarteten uns sehr kreative Plakate, welche nach Büchern gestaltet waren. Man durfte sich ein Buch aussuchen, in den Raum gehen, er auf der Eintrittskarte stand und bekam dort vorgelesen. Wir waren bei dem Buch BITTE NICHT ÖFFNEN – BISSIG im Lernbüro. Frau Walther-Oelze hat uns vorgelesen. Uns Dreien hat das Buch sehr gut gefallen und man kann es in unserer Bibliothek ausleihen.
Ab der 3. Stunde haben wir Stabfiguren nach der Hauptfigur des Buches angefertigt. Wir haben Eisies Monster hergestellt. Wir hatten im Klassenraum viel Material zur Verfügung. Es hat super viel Spaß gemacht und wir haben unserer Kreativität freien Lauf gelassen.
Helen, Anna und Greta, 4a
Literaturtag in unserer Schule
Gestern, am 29.4. hatten wir alle den Literaturtag. Das ist ein Tag, an dem wir uns ein Buch aussuchen, welches wir dann vorgelesen bekommen. Ich finde den Literaturtag cool, weil ich Bücher kennenlerne und es mir Spaß macht Geschichten zu hören. Für mich war es cool, weil ich ein gutes Buch hatte. Ich war in der Schulbücherei bei der Vorlesung des wilden Roboters. Es war sehr gemütlich, weil ich mit meinem Freund Nuno auf einem gemütlichen Sitzsack saß und Frau Gradl eine sehr gute Vorleserin ist. In dem Buch DER WILDE ROBOTER ist der Roboter Ros die Hauptfigur. In dem Buch geht es um einen Roboter, der als Schiffsbrüchiger auf einer Insel strandet, auf der ganz viele Tiere leben. Die Tiere finden Ros erst böse, aber als Ros die Sprache der Tiere lernt und eine geschlüpfte Gans ohne Eltern adoptiert, fangen sie an ihn zu mögen.
Max, 4a
Wir haben Theaterpuppen nach dem Vorlesen gestaltet. Das ging so: Wir haben die Hauptfigur aus unserem Buch auf festes Papier gemalt. Sie musste von vorne und hinten angemalt werden. Dazu benutzen wir Bunt- und Filzstifte.
In der 4b lagen in der Treffe ganz viel Materialien, wie Stoffe, Wolle, Draht, Schwämme, Köpfe, Bänder…, die wir aussuchen konnten und auf die Figur aufkleben durften. Danach hat Sturmi einen langen Stab auf die Rückseite der Figur mit Heißkleber geklebt.
Jetzt kann man mit seiner Puppe ein Theaterstück gestalten.
Wilma und Lara, 4a
Wir waren im Kurs bei Sturmi bei ANTBOY. Die Hauptfigur war Antboy. Wir haben erst Skizzen gemacht.
Die Figur haben wir dann auf festes Papier gemalt und mit Materialien verziert. Dann haben wir einen Stab daran geklebt.
Damit wir die Geschichte kennen lernen, haben wir uns das Ticket für ANTBOY besorgt. Dann hat uns Sturmi vorgelesen. Wir lagen auf einem Sitzsack.
Paul Henry und Jakob, 4a
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.